Sponsoren










Besucher

Heute0
Insgesamt57417

Powered by Kubik-Rubik.de

Verbände






Anmeldung



Radtrainingslager 2015 in Oppenheim

gimbsheim triathlon
radtrainingslager oppenheim 2015

Triathlontraining mit Urlaubskulisse


LTC-Follow-Me trifft sich in Rheinland-Pfalz um an der Form zu arbeiten


Einen besonderen Trainingsaufenthalt gab es am verlängerten Wochenende für insgesamt 10 Triathleten des LTC-Follow-Me im rheinhessischen Oppenheim bei Mainz. Dort traf man sich mit den dazugehörigen Familien und verbrachte ein Wochenende bei bestem Wetter um sich weiter auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. So standen insgesamt 4 Trainingstage zur Verfügung, die neben dem Training mit einem größeren Rahmenprogramm gefüllt wurden.

So stand am Vatertagsdonnerstag zunächst eine längere Radausfahrt auf dem Plan. Dabei ging es auf die andere Rheinseite in den Odenwald. Hier bot sich die Gelegenheit ordentlich Höhenmeter zu sammeln und die tolle Natur zu genießen. Vor allem die wenig befahrenen Straßen und der strahlende Sonnenschein veranlassten einige Athleten die auf 110km angesetzte Ausfahrt nochmals um einige Kilometer zu verlängern. Abends wurden dann beim gemütlichen Grillen die Eindrücke des Tages untereinander ausgetauscht.

Auch am Freitag standen ca. 100-Radkilometer mit anschließendem Laufkoppeltraining an. Die hügelige Strecke führte entlang des Rheins durch Rheinhessen Richtung Rheingau und bot einige Male einen tollen Ausblick. Auch auf dieser Etappe konnten die eher Flachland gewöhnten Münsterländer viele Anstiege „genießen“. Nach dem abschließenden kurzen Lauf gab es die Gelegenheit zu einem Rundflug mit einem Motorflugzeug über das Rhein-Main-Gebiet. So konnte man sich einige Teile der Radstrecke mal aus anderer Perspektive anschauen und die Seele etwas baumeln lassen. Den Tag ließen die Athleten dann mit Gegrilltem am Lagerfeuer ausklingen.

Der Samstag begann nach dem gemeinsamen Frühstück mit einer Koppeltrainingseinheit. Neben der flachen Radausfahrt standen auch ein Lauf, sowie eine kurze Schwimmeinheit im benachbarten Freibad an. Die Trainingseinheit endete schon am Mittag denn es sollte schon bald mit dem Zug nach Mainz gehen. Zur Abwechslung wollte man den Fußballprofis mal beim Bundesligaspiel Mainz 05 – 1.FC Köln zuschauen.


Gimbsheim Triathlon als Abschluss


Der Sonntag sollte es dann nochmal in sich haben. 8 Athleten hatten sich zum Abschluss in Gimbsheim zu einem Sprinttriathlon (500m Schwimmen – 20km Rad – 5km Lauf) gemeldet. Trotz der Belastung der Vortage waren die Ergebnisse beeindruckend.

So schaffte es Timo Mersmann das Ziel als schnellster knapp unter einer Stunde zu erreichen. Rang 1 seiner Altersklasse M30-39 in 59:50 Min. Sebastian Lemke kam dicht dahinter nach 1:02 Std.ins Ziel und belegte Rang 2. Rang 11 erreichte Stefan Willer nach 1:14Std. Nico Wessel, der einen tollen Premierenwettkampf bestritt, belegte kurz hinter Willer Rang 12.

Birgit Hollenberg erreichte nach 1:19 Std. als 3. ihrer AK 30-39 ebenfalls einen Podiumsplatz.

Anja Wesseler erreichte einen tollen 2. AK-Platz nach 1:09 Std. Platz 6 erreichte Jutta Ascheberg nach 1:12 Std. Beide starteten in der AK 40-49.

Markus Neuhaus wurde nach 1:02Std 4. in der starken AK 40-49.

Zufrieden mit den Ergebnissen traten die Emsdettener Athleten nach der kurzen Siegerehrung ihren Rückweg mit der Gewissheit an, gut für die anstehende Ligasaison gerüstet zu sein und tolle Trainingseindrücke gesammelt zu haben.





 
Teekottenlauf 2015

Schnell beim Emsdettener Teekottenlauf


Neuhaus und Spiekermann vom LTC-Follow-Me legen Topzeiten hin


Einen tollen Wettkampfabend am Teekotten erlebten die beiden Triathleten Markus Neuhaus und Holger Spiekermann. Beide entschieden sich für die lange Distanz und stellten sich im Hauptlauf am Freitagabend über die Halbmarathondistanz. Es entwickelte sich ein toller sportlicher Zweikampf bei dem sich beide nichts schenkten. So erreichten sie das Ziel nach 1:25:40 (Markaus Neuhaus) und 1:26:33 Std. und lagen dabei nicht einmal 1 Minute auseinander.

Im Gesamtergebnis waren das die Plätze 5 und 6. In der Altersklasse M45 siegte Neuhaus damit überlegen. Spiekermann, der in der AK35 startete, belegte einen tollen 4. Platz.




 
Schwimmtrainingslager 2015

schwimmtrainingslager 2015

Triathleten des LTC-Follow-Me legen Grundstein für die

Sommersaison im kühlen Nass

 

 

Inzwischen zur Tradition ist der Einstieg ins Saisontraining der Emsdettener Triathleten des LTC im Rahmen eines Schwimmcamps. Neben dem „Kachelnzählen“ in diversen Hallenbädern stand am letzten Wochenende auch das gemütliche Beisammensein auf dem Programm, um so Saisonplanung und Training zu besprechen.

Diesjähriger Schwerpunkt sollte das eigene Tempogefühl beim Schwimmen sein, um so in den kommenden Wettkämpfen optimale Leistung abrufen zu können. Dazu standen an 3 längeren Schwimmeinheiten recht hohe Umfänge auf dem Programm.

Zu einer ersten Trainingseinheit trafen sich die LTCler am Freitagabend im Hallenbad Rheine. Dort hatte man sich mit den befreundeten Triathleten aus Altenrheine zu einer gemeinsamen  Trainingseinheit verabredet. Somit bestand die Möglichkeit sich auszutauschen und einmal andere Trainingsformen kennenzulernen. Ein Training, dass von allen Athleten als sehr bereichernd empfunden wurde.

Samstagmorgen ging es dann bereits mit der zweiten Schwimmeinheit im Hallenbad Mesum weiter. Insgesamt trafen sich zu dieser Einheit insgesamt 13 Athleten um in Abhängigkeit ihrer Schwimmgeschwindigkeit - diese wurden am Vortag ermittelt - das umfangreiche Programm abzuspulen.

Frau Holle machte den Sportlern am Nachmittag einen Strich durch die Rechnung. Geplant war eine gemeinsame Mountainbiketour im Teuto. Diese fiel dem Schnee zum Opfer- war eine Fahrt über die Waldwege doch zu gefährlich.

So wurde kurzfristig eine Winterwanderung als Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Diese sorgte auch dafür, den Appetit für das gemeinsame Abendessen beim Italiener anzuregen.

Dort bestand ausgiebig die  Möglichkeit zum Fachsimpeln und Saisonplanen.

Sonderlich spät wurde es allerdings nicht, da die Abfahrt ins Lingener Linus-Bad bereits früh auf dem Plan stand.

Mit einem komplett gebuchten Sportbecken boten sich damit am Sonntag nochmals optimale Trainingsbedingungen unter der Leitung von Anja Wesseler und Jörg Becker.

Zum Abschluß gewann dann Sebastian Lemke das fröhliche Wettrutschen von der Tunnelrutsche knapp vor Markus Neuhaus.

Das nächste Trainingslager des LTC findet am letzten Märzwochenende in Emsdetten statt.




 


 
Borkener Triathlon 2014

Timo Mersmann schlägt wieder zu

 2.Platz für LTC-Triathlet beim Gastauftritt im Duathlon

Blaualgen zwangen den Ausrichter des Borkener Triathlons umzustellen und kurzerhand aus dem geplanten Triathlon, ohne das Schwimmen, einen Duathlon zu machen. So ergaben sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Strecken von zunächst 7,5km Laufen, 28km Radfahren und anschließend nochmals 3,7km Laufen.

So entstand ein Wettkampf ganz nach dem Geschmack von Mersmann, der seine Stärken eher im Laufen und Radfahren hat. So führte er im ersten Lauf eine Verfolgergruppe an, die lediglich noch drei sehr schnelle Läufer vor sich hatte. Gegen Ende konnte sich Mersmann mit einer Tempoverschärfung absetzen und damit ein Fahren im Pulk verhindern. Denn nun machte er Ernst und griff nach vorne an. Zwei der vor ihm fahrenden konnte er stellen , wurde allerdings gegen Ende des Radsplits von einem sehr guten Radfahrer überholt. So ging er als 3. in den abschließenden Lauf und machte nochmal mächtig Dampf. Ihm gelang die Revanche gegen den starken Radfahrer und überholte ihn ca. 1km vor dem Ziel ein und machte kurzen Prozess.

Als Zweiter des Gesamtrennens bewies Mersmann wieder mal seine gute Verfassung.

 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 4 von 11