Sponsoren










Besucher

Heute1
Insgesamt57418

Powered by Kubik-Rubik.de

Verbände






Anmeldung



Frankfurt und Saerbeck 2015


Wetterkapriolen am Triathlonwochenende


Thomas Mussing erfolgreich beim Ironman Frankfurt/ LTC Follow-Me in Saerbeck zum Ligastart

frankfurt 1frankfurt


Ein Wochenende der Extreme erlebten die Triathleten des LTC bei ihren Wettkämpfen.

Thomas Mussing reiste bereits am Freitag nach Frankfurt um seinen Start bei den Ironman Europameisterschaften vorzubereiten. Nach der langen Vorbereitung und einer zwischenzeitlichen Bänderverletzung war er wieder fit und voller Vorfreude auf den „längsten Tag des Jahres“.

Extreme Hitze mit Temperaturen über 40 Grad in Frankfurt veranlasste über 300 Athleten der insgesamt 3000 Starter erst gar nicht anzutreten. So stand auch für Mussing im Mittelpunkt den Wettkampf vor allem gesund zu überstehen und beim abschließenden Marathon in der Frankfurter City nicht zu überhitzen.

Das Schwimmen erfolgte im fast 27 Grad warmen Langener Waldsee zum Schutz der Athleten ohne Neoprenanzug. Thomas Mussing hielt sich weitestgehend aus den vielen Positionskämpfen heraus und schwamm „sein“ Rennen. Nach 1:10h erreichte er die erste Wechselzone und machte sich auf die 180km lange Radstrecke durch Frankfurt und den Wetteraukreis. Mussing dachte sich wohl möglichst viel der Strecke bei den noch moderaten Frühtemperaturen zu absolvieren und legte mit 5:08h einen unerwartet guten Radsplit hin. So konnte er bereits mittags den abschließenden Marathon beginnen. Inzwischen erreichte die Temperatur 40 Grad auf der Laufstrecke entlang des Mains. Vier Runden a 10,5km waren nur mit ständigem Kühlen durch Wasser und Eiswürfel machbar. Während Mussing die ersten beiden Runden zeitlich noch konstant halten konnte entwickelte sich die dritte zum psychologischen Kampf. Immerhin stand die Wettkampfuhr inzwischen bei über 8 Stunden! Ohne Gehpausen überstand Mussing auch diese Runde und konnte sich in der Vierten sicher sein, diesen Wettkampf positiv abzuschließen.

Schließlich durfte er in den Zielkanal auf den roten Teppich abbiegen und die tolle Stimmung beim Einlauf genießen. Mit 10:32h lieferte Thomas Mussing als 52. seiner AK 40 und Gesamt 274er eine starke Leistung ab und beschrieb diesen Extremwettkampf als seinen härtesten je bestrittenen Triathlon.


Während sich in Frankfurt kein Wölkchen am Himmel zeigte, braute sich über dem Saerbecker Badesee für die Ligastarter des LTC-Follow-Me einige Gewitter zusammen. Das Wetter stellte auch den Veranstalter vor größere Probleme. Während die Starter über die Volksdistanz (500-20-5) noch einen regulären Wettkampf inklusive Schwimmen durchführen konnten, wurde für die Ligastarter und Teilnehmer der olympischen Distanz (1,5-40-10) kurzerhand aus Sicherheitsgründen ein Duathlon angesetzt. So wurden zunächst 10km gelaufen, 40km Rad gefahren und anschließend nochmals 5km gelaufen. In der Ligamannschaft kam das besonders Timo Mersmann entgegen - ist doch das Schwimmen seine schwächste Disziplin. Er nahm die Chance war und steuerte einem ungefährdeten Start Ziel – Sieg entgegen und ließ nach 1:57h alle 68 Ligastarter hinter sich. Auf den 12. Platz (2:09h) kam Oliver Dobrzinski, der nach eigener Aussage etwas zu schnell angegangen ist und sich auf dem Rad etwas durchkämpfen musste. Anja Wesseler erreichte nach 2:27 h das Ziel am Badesee gefolgt von Jutta Ascheberg (2:37h). Beide hätten als gute Schwimmerinnen als Anfangsdisziplin das Schwimmen favorisiert. Am Ende des Ligawettkampfs erreichte der LTC-Follow-Me den 7. Tagesplatz und festigte seine Platzierung im vorderen Feld der Liga. In 2 Wochen ist der nächste Ligaeinsatz in Verl.

gruppe saerbeck 2015saerbeck  timosaerbeck anja
saerbeck jutta1saerbeck oliver

Jörg Becker musste ebenfalls einen Duathlon im offenen Feld über die olympische Distanz bestreiten. Nach 0:45h nach dem ersten Lauf folgten 1:05h auf dem Rad, bevor Becker nach 0:25h das Ziel als Gesamt 30er und 5. seiner AK erreichte.

Stefan Willer, Dirk Möcklinghoff und Michael Hörsting waren die drei Athleten, die einen regulären Wettkampf über die Volksdistanz im offenen Feld absolvierten. Am schnellsten schaffte es Stefan Willer nach 1:12h. Darauf folgten Michael Hörsting nach 1:15h (15. AK35) und Dirk Möcklinghoff als 30. in der AK40 nach 1:17h.

Trotz des extremen Wetters waren doch alle Starter mit ihren Leistungen zufrieden und freuen sich auf die kommenden Wettkämpfe.

 
Münster 2015


Münster-Triathlon boomt


LTC Follow-Me war mit 4 Athleten am Start/ Mussing reist zum Ironman in Frankfurt


Die kurze Reise nach Münster steht wie jedes Jahr für Athleten des LTC auf dem Programm. So trafen sich Jörg Becker, Sebastian Lemke, Michael Hörsting und Dirk Möcklinghoff an der Startlinie des Kanals vor toller Zuschauerkulisse. Alle vier stellten sich der kurzen Sprintdistanz über 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen.

Gestartet wurde in 3 Wellen da der Veranstalter das Teilnehmerfeld im Vergleich zu den Vorjahren nochmals gesteigert hat. Nur Möcklinghoff hatte das Glück in der ersten Startgruppe zu schwimmen. Die drei anderen Starter mussten sich so durch das gesamte Feld kämpfen und wurden somit durch langsamere Teilnehmer immer wieder behindert.

Schnellster LTCler mit 1:05h war Sebastian Lemke als 12. seiner AK gefolgt von Jörg Becker als 7. AK35 mit 1:08. Angefeuert durch die mitgereisten Familien erreichten Michael Hörsting nach 1:15h (32.AK35) und Dirk Möcklinghoff nach 1:19h (40.AK40) das Ziel. Dort konnten die Athleten und Familien bei tollem Wetter den Wettkampf nochmals Revue passieren lassen.


Seinem Saisonhöhepunkt am kommenden Wochenende sieht Thomas Mussing entgegen.

Für den Athleten des LTC geht es am Wochenende zum Ironman Germany nach Frankfurt. Dort werden ihn wohl Rekordtemperaturen um knapp 40 Grad erwarten. Sicherlich keine Zuckerschlecken bei 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und anschließendem Marathon. Dennoch ist Mussing zuversichtlich nach seiner Bänderverletzung im April ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Parallel findet am kommenden Wochenende in Saerbeck der nächste Ligawettkampf für den LTC-Follow-Me in der Landesliga statt. Dort soll der bisherige gute Verlauf in der Liga bestätigt werden.

 
Harsewinkel 2015

siegerehrungsiegerehrung

Auftakt nach Maß



Triathleten vom LTC-Follow-Me erreichen Treppchenplatzierung


 

Die Vorzeichen zum ersten Ligastart für den LTC in Harsewinkel waren zunächst nicht gut. So musste die aus vier Athleten gemeldete Mannschaft aufgrund von Verletzungen auf drei Positionen kurzfristig umgebaut werden. Umso erfreulicher war das mehr als erfreuliche Ergebnis. Denn am Ende erreichte man mit Platz 3 eine Top Platzierung.


Die Athleten Timo Mersmann, Oliver Dobrzinski, Markus Neuhaus und Stefan Willer wurden in Harsewinkel von trockenem aber sehr windigem Wetter empfangen. Das störte auf den im Freibad zunächst zu schwimmenden 1000m natürlich nicht. Doch alle Athleten mussten sich auf ein entsprechend hartes, 40km langes Radfahren einstellen. Die abschließenden 10km wurden dann als 2 Runden gelaufen.


Ganz im Mannschaftssinne beendeten Neuhaus, Mersmann und Willer das Schwimmen gemeinsam und machten sich nach etwas weniger als 20 Minuten an den Wechsel aufs Rad. Zu dem Zeitpunkt hatte Dobrzinski bereits den ersten Kilometer auf dem Rad hinter sich, wurde aber  bald von Timo Mersmann gestellt, der jetzt seine Radstärke voll ausspielen konnte.


So war es auch Mersmann der nach 1:02h auf dem Rad als erster auf die abschließenden 10 km ging. Markus Neuhaus merkte man die gerade einmal 7 Tage zurückliegende Mitteldistanz kaum an: Er verlor auf dem Rad lediglich eine halbe Minute auf Dobrzinski.


Auch Stefan Willer zeigte sich deutlich stärker auf dem Rad als in der letzten Saison. Die positiven Reize aus den Trainingslagern machten sich bemerkbar.


Die Reihenfolge für den abschließenden Lauf waren Mersmann vor Dobrzinski, Neuhaus und Willer. Alle vier zeigten jetzt noch einmal Kämpferqualitäten und bissen sich durch die Abschlussdisziplin. Gesamtdritter wurde nach 2:02h Timo Mersmann der sich wieder mal in Topform präsentierte.


Oliver Dobrzinski unterstrich erneut seine zuverlässige Ausgeglichenheit in allen 3 Disziplinen. Er steuerte mit seinem 13. Gesamtplatz (2:09h) einen wichtigen Teil zur Gesamtplatzierung bei.


Etwas mehr als eine Minute später erreichte Neuhaus erschöpft aber glücklich als Gesamt-20.das Ziel. Damit waren schon mal 3 Athleten des LTC im vorderen Drittel des Feldes.


Mit seinem 58. Platz vervollständigte Stefan Willer das gute Tagesergebnis.


Ein 3. Tabellenplatz in der Landesliga Nord ist nun ein guter Ausgangspunkt für das in 5 Wochen anstehende Rennen in Saerbeck.


 
Steinfurt 2015

2015 steinfurt



Triathlon in Steinfurt bietet erstmals eine Mitteldistanz an


Thomas Mussing vom LTC-Follow-Me testet für die Langdistanz 


Bei gutem Triathlonwetter ging es für die drei Athleten Markus Neuhaus, Thomas Mussing sowie Nico Wessel zum Testen nach Steinfurt. Als einer der ersten Wettkämpfe im Jahr mit Schwimmen im Freibadbecken gibt dieser Wettkampf eine erste Rückmeldung über das Frühjahrstraining.

Während Nico Wessel in seinem erst zweiten Triathlonwettkampf  über die Sprintdistanz eine solide Leistung als 13. seiner AK (1:16 h) erbrachte starteten Neuhaus und Mussing über die Mitteldistanz (2-80-20).

Für Thomas Mussing, der sich noch eine Ironman-Distanz in diesem Jahr vorgenommen hat, stand allerdings fest, das nach seinem Bänderriss vor wenigen Wochen in diesem Wettkampf nach dem Radfahren Schluss ist. Er wollte sein Fußgelenk nicht überstrapazieren und nahm den Wettkampf als optimale Trainingseinheit mit.

Markus Neuhaus erreichte das Ziel nach 4:40h Gesamtzeit als 6. seiner AK M45 und bewies wieder mal seine gleichmäßige Leistung in allen 3 Disziplinen.

Am kommenden Wochenende steht für den LTC-Follow-Me der erste Ligawettkampf in Harsewinkel an. Dort soll der Grundstein für eine gute Saison gelegt werden.


 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 3 von 11